11.4.2013 Frankfurt am Main – die Musikmesse 2013 hat wieder ihre Pforten geöffnet.
Über 1000 Austeller aus der ganzen Welt präsentieren ihre Produktpalette und Neuentwicklungen.
Im Bereich der Blechblasinstrumente sind mir die folgenden 2 zwei Neuheiten besonders ins Auge gestoßen:
Jürgen Voigt Tenorposaune Modell “J-188 FX”
Aus dem sächsischen Vogtland kommt diese in offener Bauform entwickelte Tenorposaune und bietet nicht nur ein tolles Aussehen und ein gutes Haltegefühl in der Hand, sondern auch exzellente Spieleigenschaften. Durch ein neu entwickeltes Ventil fließt der Ton jetzt leichter durch das Instrument
und die Spielbarkeit wurde verbessert.
Das Rotmessingschallstück mit einem hohen Kupferanteil lässt den Ton minimal weicher empfinden als bei vergleichbaren Goldmessingschallstücken.
Mit einer Bohrung von 13,9 mm und einem zylindrischen Zug in Goldmessingausführung ist die J-188 FX
komplett und sicherlich keine schlechte Wahl!
Laetzsch Bassposaune Modell “Cieslik”
Für die Freunde der tiefen Posaunentöne ist die Bassposaune Modell “Cieslik” aus dem Hause Laetzsch Bremen auf jeden Fall von Interesse. Denn im Gegensatz zu ihren Vorgängermodellen wurde hier konsequent am Gewicht gearbeitet und mit einer dünneren Wandung auch eine bessere Spielbarkeit erreicht.
Durch das nur 0,25 Millimeter dünne Blech schwingt der Ton leichter und in der tiefen Lage sprechen die Töne leichter an. Die in deutscher Bauart gefertigte Bassposaune in lackierter Goldmessingausführung ist mit verschiedenen Schallstückgrößen und diversen Extras wie Wasserklappenverlängerung bestellbar.
Die Musikmesse bietet jedes Jahr ein schier unübersichtliches Angebot das auch mit Vorplanung und Messeapp schwer zu überschauen ist. Deshalb beschränke ich mich hier für dieses Mal auf diese zwei
Hersteller. Natürlich war ich auch in den anderen Hallen unterwegs um einfach mal den Blick schweifen zu lassen.
Und natürlich gab es auch skuriles, farbenfrohes und witziges wie diese neonfarbene Gitarre: